Dein Live-Online-Workshop
Süße Geschenkebox Ostern
Dauer | 10:00 bis ca. 13:00 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Jetzt buchen
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwierig, Backerfahrung ist erforderlich
Ostern steht vor der Tür – und was wäre ein besseres Highlight als eine zuckersüße Torte, die aussieht wie eine Geschenkbox? Doch das Beste daran: Ein neugieriger Hase lugt heraus, umgeben von vielen knackigen Karotten!
Du stellst selbstständig zwei verschiedene Tortenböden vor dem Kurs her.
Für die Füllung zaubern wir im Kurs eine cremige Schokofüllung – du entscheidest, ob du sie mit fruchtigen Beeren, knackigem Krokant oder ganz pur genießen möchtest.
Im Kurs zaubern wir gemeinsam die Füllung und Buttercreme, bevor wir die Torte Schritt für Schritt zusammensetzen.
Dann wird’s kreativ! Mit Marzipan oder Fondant gestalten wir die Geschenkbox, den Hasen und natürlich die Karotten.
Ich freue mich riesig darauf, mit dir diese süße Osterüberraschung zu gestalten!
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Backofen
- Backpapier
- Winkelpalette / Palette
- Teigkarte (am besten aus Metal)
- Modelierwerkzeug (opt.)
- 2 Spritzbeutel
- 2 Tortenring / Springform Ø18cm
- Am Besten noch so eine Silikonmatte
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.