Jodi, das Lamm-Torte :)
Dauer | 15:00 bis ca. 18:00 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Sofortkauf
Weitere Termine
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: relativ einfach, auch für Anfänger:innen geeignet
Jede/r, der/die mich kennt, weiß, dass ich so ein kleines, niedliches Lamm zuhause sitzen habe, das immer fröhlich ist, lächelt und einfach nur zuckersüß aussieht :D
Apropos zuckersüß… wie wäre es denn mit einer Lamm-Torte zu Ostern? Da habe ich mich dann gleich mal rangemacht und angefangen „Jodi, das Lamm“ als Torte zu kreieren :)
Wir backen gemeinsam einen leckeren Vanille-Boden und füllen unser vegetarisches Lamm mit einer leckeren Vanille-Sahne mit Früchten und roten Curd. Etwas Buttercreme brauchen wir für den Kopf und für den Rand des Lamms, ansonsten ist die Torte frei von Buttercreme. Den Kopf formen wir aus Resten und bedecken ihn mit Fondant oder Marzipan.
Die Beinchen, die Ohren und das Schwänzchen modellieren wir ebenfalls aus Fondant oder Marzipan :) Und damit das Lamm nicht friert, richten wir eine Mascarpone-Sahnecreme her und kleiden das Lamm in ein schönes cremiges „Fell“.
Es wird lecker, lustig und sausüß :)
Jodi und ich freuen uns auf Dich :D
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Backofen
- Backblech
- Backpapier
- Küchenmaschine oder Handrührer
- Schüßeln
- Messer
- Zahnstocher
- Kleine Schere
- Spritzbeutel mit Lochtülle ca. Ø0,8cm
- Spritzbeutel mit Sterntülle ca. Ø0,8-1,2cm
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.