Meine zuckerfreien Cookies

Meine Webseite verwendet nur essentielle Cookies sowie die für den Triviar-Shop.

Hier können die Cookie-Verwendungen differenziert erlaubt werden.

Bestätigung Gültig für Verwendung für
1 oder 30 Tage Nur notwendige Cookies zulassen
--- nicht vorh. Präferenz-Cookies zulassen
--- nicht vorh. Statistik-Cookies zulassen
--- nicht vorh. Marketing-Cookies zulassen
30 Tage Shopping-Cookies (Triviar) zulassen

Alle weiteren wichtigen Informationen sind im Menüpunkt "Datenschutz" aufgeführt. Die getroffene Entscheidung kann später unter "Cookie-Informationen" geändert werden.


Dein Live-Online-Workshop

Gravity Cake

Schwierigkeitsgrad
August
26
Samstag
Dauer 11:00 bis ca. 14:00
44,- €

Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl

(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)


Jetzt buchen

Deine Kursleitung

Anne-Kathrin Schote

Kati

Workshop- / Kurs-Beschreibung

Schwierigkeitsgrad: mittel, etwas Backerfahrung ist hilfreich

Oha, wie geht denn das? Da schwebt die Dose über der Torte und gießt die ganze Farbe aus?!?!

Diese coole Torte ist gar nicht so kompliziert, wie sie vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Es steckt ein leichter aber effektiver Trick dahinter, den ich Dir in diesem Kurs genau zeigen werde. :)

Die Torte besteht aus super saftigen Biskuitböden und einer fruchtigen Lemon Curd-Füllung und Früchten Deiner Wahl.

Du lernst in diesem Backkurs:

  • Wie Du diese wunderbaren Böden bäckst
  • Wie Du einen super leckeren Lemon Curd herstellst
  • Das Zusammensetzen und Einstreichen einer Torte
  • Wie Du den Gravity Effekt hinbekommst
  • Aus Fondant Pinsel, Tube und Farbfall erstellst



Vor dem Kurs darfst Du anhand zweier Videos die Tortenböden und den Lemon Curd selber herstellen.

Ich freue mich auf Dich und das gemeinsame Backen und Kreieren :D

Weitere Infos

Ablauf / Software

Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.

Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's

Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Schüsseln
  • Backofen
  • Backblech
  • Einfache Silikonmatte / Backmatte
  • Rollholz
  • Leere Dose
  • 40cm langer Holzstock oder etwas Ähnliches, z.B. zwei stabile Strohhalme aneinander geklebt.
  • Platz im Kühlschrank
  • Winkelpalette
  • Teigkarte aus Metal (Empfehlung der Kati)
  • Tortenunterlage
  • Einwegspritzbeutel

Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.