Dein Live-Online-Workshop
Cake to go
Dauer | 10:00 bis ca. 12:00 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Jetzt buchen
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger:innen geeignet
So lecker, so einfach und so schnell gemacht sind diese wundervollen Kuchen.
Warum Cake to go? Diese kleinen Kuchen sind super leicht zum Mitnehmen und mit der Hand - ohne Teller und Gabel - essbar. Sie sind saftig und schmecken unglaublich lecker.
Wir stellen einen Pistazien-Kirsch-Mandel-Kuchen, einen Ricotta-Aprikosen-Kuchen und einen
Schoko-Litschi-Kuchen her.
Wenn Du gerne andere Früchte verwendest, kannst Du die Früchte gerne auch austauschen. :)
Auch die Formen kannst Du Dir aussuchen. Du kannst Muffinformen und feste Pappformen für Muffins verwenden oder auch alles Mögliche an Kuchenformen gemischt... was Du eben Zuhause hast.
Ich freue mich, mit Dir zusammen diese wundervollen Kuchen herzustellen! :D
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Einige Muffinformen (mehr als 12 Stück)
- oder 3 Ø16-18cm Kuchenringe / Springformen oder auch gemischte Formen, z.B. Muffin- und Kuchen- und Guglhupf-Formen
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Schneebesen
- Ofen
- Backbleche
- Löffel
- Mehrere Schüsseln
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.