Meine zuckerfreien Cookies

Meine Webseite verwendet nur essentielle Cookies sowie die für den Elopage-Shop.

Hier können die Cookie-Verwendungen differenziert erlaubt werden.

Bestätigung Gültig für Verwendung für
1 oder 30 Tage
30 Tage
--- nicht vorh. Statistik-Cookies zulassen
30 Tage
30 Tage

Alle weiteren wichtigen Informationen sind im Menüpunkt "Datenschutz" aufgeführt. Die getroffene Entscheidung kann später unter "Cookie-Informationen" geändert werden.

Dein Live-Online-Workshop

Christstollen wie von der Meisterin

Schwierigkeitsgrad
Dezember
07
Sonntag
Dauer 10:00 bis ca. 12:00
49,- €

Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl

(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)


Jetzt buchen

Weitere Termine

Deine Kursleitung

Anne-Kathrin Schote

Kati

Workshop- / Kurs-Beschreibung

Schwierigkeitsgrad: relativ einfach, auch für Anfänger:innen geeignet

Gleich zum Anfang Stollen ist nicht unbedingt besser wenn er ganz lange vorher gemacht wird und ewig gelagert wird. (dazu mehr im Kurs) Du kannst auch ohne Zitronat, Orangeat und Sultaninen einen leckeren Stollen backen. In diesem Kurs ist für jeden was dabei :)

In diesem Backkurs lernst du alles, was du brauchst, um deinen Christstollen (ist auch ein Hefeteig) in eine wahre Back-Sensation zu verwandeln! Keine Sorge, wir nehmen uns der klassischen Stolpersteine an – und du wirst zum Stollen-Profi:

Saftig, nicht trocken: Vergiss krümelige Stollen! Du lernst, wie du ihn so saftig und weich hinbekommst, dass jeder Bissen auf der Zunge zergeht. Geheimtipps zur perfekten Lagerung inklusive!

Bye-bye, klebriger Teig: Nie wieder matschiger Stollen. Ich zeige dir, wie du die richtige Feuchtigkeit in den Teig zauberst und ihn auf den Punkt backst – mit perfekt eingearbeiteten Früchten.

Gleichmäßiges Aufgehen wie beim Profi: Lass deinen Teig richtig aufgehen! Du lernst, wie du Hefe und Knettechnik meisterst, damit dein Stollen gleichmäßig und fluffig wird.

Keine Risse, keine Brüche: Wir zeigen dir die Tricks, wie dein Stollen schön glatt und formvollendet aus dem Ofen kommt – und nicht aufreißt oder platzt.

Aromen-Kick garantiert: Du lernst, wie du die perfekte Balance aus Gewürzen, Früchten und Nüssen hinbekommst. So wird dein Stollen zu einem echten Geschmackserlebnis – und je länger er lagert, desto besser!

Am Ende des Kurses hältst du einen Christstollen in den Händen, der nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch sensationell schmeckt! Weihnachten kann kommen :)

Weitere Infos

Ablauf / Software

Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.

Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's

Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs

  • Rührschüssel und Küchenmaschine
  • Waage
  • Backblech und Backpapier
  • Teigschaber oder Teigkarte
  • Nudelholz
  • Ofen
  • Ggf. Thermometer
  • Pinsel
  • Sieb

Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.

Meld Dich für meinen Newsletter an