Dein Live-Online-Workshop
Dress Cake
Dauer | 13:00 bis ca. 15:30 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Jetzt buchen
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: relativ einfach, auch für Anfänger:innen geeignet
Ha! Wer hat denn schonmal einen Kuchen im Ballkleid gesehen? Ja, ich auch nicht! Der ist ja auch versteckt ;)
In diesem Kurs machen wir einen Kentucky Butter Bundt Cake. Das ist eine amerikanische Version eines Gugelhupfes, also einer Sandmasse, die noch mit einer Butter-Zucker-Mischung getränkt wird. So einen leckeren saftigen Gugelhupf habe ich selten gegessen :D
Dann werden wir uns natürlich auch unserem Fondant-Dress widmen und der Kleiderstange. INFO: Ich zeige Dir im Kurs wie alles zusammengesetzt wird, aber Du darfst am nächsten Tag alleine die Stange und die Kleideroberteile an der Torte befestigen (Der Fondant darf noch etwas fester werden).
Wir stellen eine Frischkäse-Sahne-Creme her, färben sie in verschiedene Farben ein und spritzen sie mit verschiedenen Tüllen auf unseren Butter Bundt Cake :)
Ich bin mir sicher, wir werden viel Spaß haben und ich bin so gespannt, was Du für Farben nimmst und was Du für Kleider kreierst.
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Ofen
- Backblech
- Herd
- Topf
- Flache Unterlage
- Kleine Kastenbackform
- Kleines Messer
- 1 Spritzbeutel mit Adapter zum leichten Tüllenwechseln.
- 4 verschiedene Tüllen (da können wir viele verwenden)
- Die liebe Geduld
- Fondant
- Essbarer Kleber
- Zahnstocher
- CMC Pulver zum Fondant Verhärten (genaueres im Rezept)
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.