Dein Live-Online-Workshop
Sushi, frittiert und klassisch
Dauer | 14:00 bis ca. 16:00 |
---|
Ein Ticket pro Küche, begrenzte Ticketanzahl
(Verfügbarkeit wird im nächsten Schritt angezeigt.)
Jetzt buchen
Weitere Termine
Deine Kursleitung
Anne-Kathrin Schote

Workshop- / Kurs-Beschreibung
Schwierigkeitsgrad: einfach, für Anfänger:innen geeignet
Ich liebe Sushi! Sushi macht Sachen mit mir, die kann kaum ein anderes Essen :)
Da ich das Gefühl habe, nicht nur zum Backen auf die Welt gekommen zu sein, sondern auch zum Kochen und Genießen, möchte ich Dir gerne diesen Kurs vorstellen.
Du lernst im Kurs den perfekten Reis für Sushi herzustellen.
- Wie Du eine schöne Marinade für das Frittieren selber herstellst (im Asiatischen Tempura)
- Wie Du Dein Sushi füllen kannst, mit Fisch oder vegetarisch
- Wie Du auch ohne Algenblatt (Noriblatt) Sushi herstellen kannst und wie wir alles schön knusprig frittieren können
Zusätzlich zu dem frittierten Sushi zeige ich dir auch, wie du die klassischen Makis machen kannst. So siehst Du von A bis Z alles ganz genau und Du wirst sehen, es ist gar nicht so schwierig.
Die unfrittierte Variante ist auch vegan, glutenfrei und zuckerfrei (mit Erythrit).
Ich freue mich, mit Dir eine Reise durch die Welt des Sushi zu unternehmen.
Weitere Infos
Ablauf / Software
Das genaue Rezept bekommst Du vorab per E-Mail zugeschickt. Wir treffen uns dann via Zoom zum gemeinsamen Backen, Verzieren und Kreieren.
Um teilnehmen zu können, benötigst Du die Software / App Zoom und einen kostenfreien Account dort. Zoom ist ein virtueller Raum, in den jeder eintreten kann, der Laptop / Tablet / Handy und natürlich eine Internetverbindung hat. Sowie den zugehörigen Link mit Passwort.
Mit dem Link und dem Passwort kann ich dienen. Um alles andere darfst Du Dich kümmern.
Falls Du zu dem Ablauf Deines Live-Online-Workshops noch etwas wissen möchtest, habe ich hier alles für Dich zusammengefasst: So funktioniert's
Folgende Utensilien brauchst Du für diesen Kurs
- Löffel
- Tiefe Pfanne oder großer Topf zum frittieren
- Herd
- 2 Töpfe
- Bambusmatte für Sushi (Asia-Laden oder in der Asia-Abteilung im Supermarkt)
- Essstäbchen (optional)
- Hunger
Alle weiteren Details, mögliche Bezugsquellen, usw. bekommst Du im Rezept zum Kurs.